Ein spanisches Filmteam hatte 2013 in Skardu die Dokumention ‘Flying Hands‘ gedreht, die Anfang Dezember bei dem ‘Bilbao Mendi Film Festival‘ gezeigt wurde. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Ehepaares Afzal Rasool und Aniqa Bano, deren erstes Kind, die Tochter Narjis Khatoon, hörbehindert zur Welt kam. Durch dieses Schicksal angeregt, entwickelten sie nach intensiver Ausbildung eine beispiellose Initiative und gründeten in der Bergregion Baltistans die ‘Narjis Khatoon School for Deaf‘ (NKSD), eine Schule für hörbehinderte Kinder.

‘PAKISTAN-Hilfe zur Selbsthilfe e.V.‘ (PHzSHeV) nutzte die Gelegenheit, dass beide Partner zu dem Film Festival eingeladen waren, um für sie in Schleswig-Holstein eine Aus- und Weiterbildung zu organisieren.

Nach einer Vortragsveranstaltung in Bordes- holm, zu der auch die Botschafterin der Islamischen Republik Pakistan, HE Ms Saqlain Syedah begrüßt werden konnte, folgten Besuche in einer HNO-Praxis in Flansburg, zwei Audiologien in Bordesholm und Flensburg, dem Landesförderzentrum Hören und Kommunikation (LFZ H&K) und dem Cochlea Implant Centrum in Schleswig.

Die PHzSHeV-Teammitglieder, die seit mehreren Jahren mit der Narjis Khatoon School for Deaf zusammenarbeiten, die Schule durch eigenes Erleben kennen, hatten in ihren Einrichtungen Programme vorbereitet, mit denen sie Aniqa und Afzal Wissen, Kenntnisse und Eindrücke vermittelten, die ihnen helfen werden, ihre Arbeit für die hörbehinderten Kinder in Baltistan weiterzuentwickeln.

Begrüßung HE Ms Saqlain Syedah

Vorstellung Projekte PHzSHeV

Vortrag Aniqa Bano

M. Eggers Hörakustik

HNO Praxis Dr. Henning Rasche

LFZ H & K

Bei all der intensiven fachlichen Fortbildung blieb aber noch Zeit, den beiden Partnern aus der Bergwelt des Karakorum die Reize eines Küstenlandes zu zeigen, etwas über die Geschichte, die Kultur Schleswig-Holsteins und unsere Lebensart erfahren und erleben zu lassen –

auch ein Blick auf die Gorch Fock, ein Grünkohlessen im CIC und ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt gehörten dazu.

Im Juni 2025 wird PHzSHeV mit einem großen Team aus SCHLESWIG-HOLSTEIN wieder nach PAKISTAN reisen und bei dem zweiten FREE EAR CAMP Kinder untersuchen, Hörgeräte anpassen und das Personal der NKSD weiterbilden.

Nach den bisher gemachten Erfahrungen sind wir zuversichtlich, dass unsere Partner in Skardu in ein bis zwei Jahren im Sinne unseres Mottos ‘Hilfe zur Selbsthilfe‘ eigenständig arbeiten werden.